Tag drei meiner Osterbrunch-Reihe und es wird fruchtig! 🙂 Zu einem leckeren Brunch gehört ja nun auch auch tolles Getränk. Deshalb habe ich mir etwas frisches und fruchtiges für euch ausgedacht und hoffe, dass euch mein Himbeer-Eistee gefällt! 🙂
Wenn die Sonne scheint und die Tage länger werden, habe ich auch wieder mehr das Bedürfnis viel zu trinken. Im Winter ist das eigentlich immer heißer Tee. In der wärmeren Jahreszeit trinke ich fast nur Wasser – häufig mit Früchten – oder Eistee. Meine heutige Variante vereint beides. Der Himbeere-Eistee ist ganz schnell zubereitet und eignet sich wie die anderen beiden Rezepte ebenso gut für ein Buffet. Einfach Gläser, Beeren, Eiswürfel und Trinkhalme bereit stellen und jeder kann sich seinen Eistee zubereiten, wie er oder sie möchte. 🙂
Wer mich kennt, der weiß, dass meine Rezepte auch immer etwas für die Gesundheit sind: Beeren sind kleine Vitaminbomben (vor allem Vitamin C)! Sie versorgen unseren Körper mit allerlei guten Nährstoffen und sekundären Pflanzenstoffen. Diese helfen dabei, freie Radikale im Körper zu fangen und verringern damit das Krebsrisiko. Himbeeren sind dazu noch prima Eisen-Lieferanten, das finde ich besonders interessant! Eisen kann in Verbindung mit Vitamin C besonders gut vom Körper aufgenommen werden. Damit ist die Himbeere ein richtig kleines Wundermittel der Natur!
Die beiden anderen Rezepte meiner Osterbrunch-Reihe findet ihr übrigens hier und hier! 😉
Das Rezept für den Himbeer-Eistee
Wir benötigen:
- 200 g Himbeeren
- etwa 200 g verschieden andere Beeren nach Wahl (ich habe Heidelbeeren und Erbeeren verwendet)
- Sonnentor ‚Kalte Kanne‘ für den Eistee (Bioladen)
- frische Minze
- Eiswürfel (besonders hübsch sieht es aus, wenn man schon ein paar Beeren in den Eiswürfeln einfriert)
So geht’s:
- Pro Portion (500 ml) einen Teebeutel mit kaltem Wasser übergießen und etwa 20 Minuten ziehen lassen.
- Teebeutel entfernen und den Eistee in Gläser füllen.
- Eiswürfel und Minze dazu geben.
- Beeren waschen und verlesen. In kleinen Schälchen einfach dazu stellen, damit sich jeder seinen Eistee mit Früchten verfeinern und dekorieren kann.
- Wer hat, kann noch tolle, bunte Trinkhalme dazu reichen, dann macht es gleich noch mehr Spaß, den Eistee zu schlürfen. 😉
11 Kommentare
Das klingt ja super lecker und es schmeckt bestimmt fantastisch sommerlich 🙂
Das Rezept muss ich mir unbedingt merken. Vielen Dank dafür!
Liebe Grüße,
Jenny von http://www.bellezalicious.de
Vielen Dank, liebe Jenny! Viel Spaß beim Nachmachen! 🙂
Das hört sich mega lecker an und sieht noch dazu total hübsch aus <3
Das Rezept muss ich mir für den Sommer auf jeden Fall merken 🙂
Dein Blog ist wirklich super! Würde mich freuen wenn du auch mal bei mir vorbeischaust und wir uns gegenseitig folgen um uns zu unterstützen <3
Liebe Grüße
http://nilooorac.blogspot.de
Hallo liebe Caro! 🙂 Danke, ich kann es nur empfehlen, das Rezept einmal auszuprobieren. 😉
Gerne schaue ich mal bei dir vorbei!
Liebste Grüße
Danke! Probier es mal aus! 😉
Liebste Grüße
Das hört sich ja lecker an! Und sieht schon richtig wie im Sommer aus 🙂
Alles Liebe Mimi
http://mimilooves.blogspot.co.at
Ja, nicht wahr? Damit kann man sich die Wartezeit auf den Sommer jedenfalls ganz nett gestalten. 😉
Liebste Grüße
wow das sieht ja toll aus, muss ich unbedingt probieren
http://carrieslifestyle.com
Das würde mich total freuen! 🙂
Liebste Grüße!
Na, das könnte ich ja noch umsetzen für unser Grill-Event 🙂
Mal schauen ob ich das noch schaffe 🙂
liebe Grüße
Jenny
Das ging wirklich ganz fix! 😉 Du musst nur daran denken, die Eiswürfel zu machen, das vergesse ich gerne. 😀
Liebste Grüße!