Endlich! Der Sommer ist da – und wie! Ich kann mich, ehrlich gesagt, nicht daran erinnern, dass wir jemals einen so großartigen Sommer hatten. Und was passt zu Sommer, Sonne, Sonnenschein besser als ein kühles Getränk? Richtig! Ein kühles koffeinhaltiges Getränk. 😉
Denn auf meinen geliebten Kaffee möchte ich dennoch nicht verzichten. Allerdings bekomme ich schon Schweißausbrüche, wenn ich nur an warmen Kaffee denke. Es muss also eine erfischende Variante her.
Ein Iced Coffee ist sicherlich für keinen von uns mehr eine besondere Neuerung. Ich persönlich mag diese Version des Eiskaffees – bestehend aus einem starken Kaffee oder Espresso, kaltem Haferdrink (oder einer anderen Sorte Milch(-ersatz) ) und Eiswürfeln auch viel lieber als die klassische Variante mit Vanilleeis und Sahne. Das ist mir einfach zu schwer und zu wenig erfischend.
Ein Iced Coffee muss aber nicht immer in der bekannten Form daher kommen, sondern es geht auch anders herum. 😉 Einfach mal den Kaffee in besonders große Eiswürfelformen geben und damit dann den Iced Coffee zubereiten. Das sieht einfach hübsch aus, ist mal was anderes und darüber hinaus auch noch echt „instagramable“.
Das Rezept für Iced Coffee
Ihr braucht:
– 400 ml kalten Haferdrink
– 200 ml starken Kaffee oder Espresso
– nach Belieben Etwas zum Süßen, z.B. Ahornsirup
– Eiswürfelform
– wer mag: Milchaufschäumer
So geht’s:
1. Den Kaffee oder Espresso zubereiten und in die Eiswürfelform füllen.
2. Wenn die Flüssigkeit etwas angekühlt ist, stellt ihr die Form für mindestens 5 Stunden in einen Tiefkühler.
3. Dann den Haferdrink aus dem Kühlschrank nehmen, nach Belieben aufschäumen und in zwei Gläser geben.
4. Die fertigen Kaffee-Eiswürfel hinein geben und eventuell etwas süßen.
5. Wie viele Eiswürfel ihr in ein Glas gebt, hängt von eurem Geschmack ab und davon, wie stark ihr den Iced Coffee mögt.
Try Foods – Die Verkostung für zu Hause
Ich durfte für diesen Beitrag übrigens die verschiedenen Kaffeesorten von Try Foods probieren. Wie der Name schon verrät, geht’s bei Try Foods darum, Lebensmittel auszuprobieren – quasi ein Verkostung, nur eben zu Hause in den eigenen vier Wänden.
Sicher kennt ihr auch die Situation, in der ihr vor einem Regal im Supermarkt steht und einfach nicht wisst, welche der gefühlt 183 Kaffeesorten die richtige für euch ist. Genau hier setzt Try Foods an und ermöglicht es euch, einfach mehrere zu testen.
Neben den Produkten in Probiergrößen erhaltet ihr auch eine kleine Anleitung für euren Taste Test zu Hause. Noch mehr Spaß macht das Ganze natürlich mit Freunden, die sich sicher über eine Einladung zur Verkostung freuen. Habt ihr dann euren Favoriten gekürt, könnt ihr da Produkt ganz einfach in Originalgröße bei bestellen.
Neugierig? Dann schaut euch gleich einmal bei Try Foods um und entdeckt, was ihr neben Kaffee noch alles verkosten könnt. 😉
Was ist euer liebstes Sommergetränk? Seid ihr auch eher für einen Iced Coffee oder gehört ihr zum Team Eiskaffee mit Vanilleeis und Sahne? 🙂
*Dieser Beitrag ist in Kooperation mit Try Foods entstanden. Vielen Dank für die geschmackvolle Zusammenarbeit! 🙂
5 Kommentare
Hmm, klingt nicht schlecht! 🙂 In diesem Moment trinke ich meinen Eiskaffee gerade mit Vanilleeis… 😀
Wünsche dir ein schönes Wochenende, liebe Grüße,
Cindy
Ich habe schon länger nach einem tollen und einfachen Rezept gesucht. 🙂 Ich werde dieses hier demnächst mal ausprobieren, allerdings mit normaler Milch denke ich. 😉
Liebe Grüße
Genau so habe ich meinen eiskaffee heute morgen zum Frühstück getrunken – lustig, dass ich es jetzt sehe 😀
Ich finde iced coffee auch super im sommer, da hab ich nicht immer lust auf einen warmen cappuccino bei der Hitze…
YUM! ich liebe kaffee mit hafermilch, und iced schmeckt er mir noch vieeeel besser 😀 xx
Danke, liebe Linni. 🙂